
Keine Konzerte, keine Auftritte, keine Veranstaltungen und keine Proben. Die Einschnitte sind groß, aber die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Katzelsdorf lassen sich nicht davon abhalten das zu tun, was sie am liebsten tun – Musik zu machen. Alleine zuhause wird fleißig weiter geübt, damit wir bei zukünftigen Auftritten vielleicht noch besser klingen, als bisher.
Um weiterhin in Verbindung zu bleiben, werden freitags zur Probenzeit immer wieder “Skype- Partys” oder “Zoom- Meetings” veranstaltet.
Auch die kreative Ader- die in uns allen Musikerinnen steckt- konnte bei verschiedenen Ideen wieder unter Beweis und zur Schau gestellt werden.
So wurde beispielsweise mit Ausschnitten aus dem musikalischen Programm der geplanten Jubiläumskonzerte ein Video gedreht.
Zur Unterstützung des Zusammenhalts der Bevölkerung spielten zur gleichen Zeit alle BlasmusikantInnen die Europahymne aus dem Fenster oder vor dem Haus. Mit insgesamt über 10.000 Views konnte die Blasmusik mit diesen Videos auch auf facebook für Furore sorgen.
Musikerinnen beim Flashmob Gig vor den Häusern, in den Gärten, am Balkon,…
Leider muss auch das sowohl bei Musikerinnen als auch Katzelsdorferinnen beliebte “Mailüfterlblasen” aufgrund des Regierungsbeschlusses abgesagt werden.
Am 1. Mai ließ aber jede Blasmusikantin und jeder Blasmusikant pünktlich um 10 Uhr das Mailüfterl vor seinem Haus erklingen, sodass wieder eine gemeinschaftliche Klangwolke durch Katzelsdorf zog und der Bevölkerung den musikalischen Frühling brachte.